top of page
Autorenbildpurpurwebsite

Thomas Loefke & Lutz Gerlach-Silent Conspiration



"... das vielleicht erste keltische Harfe / Klavier - Duo der Welt“


Freitag, 7. März - Beginn 20.00 Einlass 19.30 23.-€ VVK / 25.-€ AK


Lutz Gerlach – Klavier


Thomas Loefke – keltische Harfe


als Gast: Ulrike Mai - Keyboard


Die keltische Harfe einmal in einem anderen Kontext: neben Konzertflügel, Klavier und Keyboards. Lutz Gerlachs und Thomas Loefkes Kompositionen schwelgen in Klängen und Stimmungen vertrauter keltischer Themen, zelebrieren Ausflüge in Improvisation, Jazz, Folk und Klassik, nur um wieder zurückzukehren zu einer soliden Grundlage von Verträumtheit, die, gepaart mit musikalischer Reise- und Abenteuerlust, jedes Publikum in andere Sphären abdriften und den Alltag vergessen lässt.


Als hochkarätige Gastmusikerin begleitet die klassisch ausgebildete Pianistin Ulrike Mai Gerlach und Loefke bei deren üppigen Klangschwelgereien, das Duo wird zum Trio.


 "Diese Musik feiert die Stille, aus der alles entsteht und in die alles wieder einmündet. Sie ist ein Labsal für gestresste Seelen.“


 (Michael Seyfert im RBB-Kulturradio). 


Lutz Gerlach veröffentlichte mittlerweile mehr als 60 CD-Produktionen mit eigenen Projekten und gilt als musikalischer Wanderer zwischen den Welten. Die Fachzeitschrift „PianoNews“ bezeichnet ihn, ziemlich treffend, „als einen Harmoniesüchtigen, sich letztlich als jazzbeeinflusster Romantiker preisgebenden Künstler“ (4/2007). 


1997 gründete Lutz Gerlach das Label „LGM-Records“ auf dem der größte Teil seiner CD’s veröffentlicht wurde und wird. Mehr als 100 seiner Klavierkompositionen erschienen weltweit auch als in Notenbänden. Zuletzt in einer Notengesamtausgabe von 140 Seiten. 


In der 2004 von Gerlach gebauten LGM-Klanggalerie „Das Ohr“ in der Künstlerkolonie Ahrenshoop an der Ostseeküste finden regelmäßig Konzerte statt und entstehen seine zahlreichen CD-Produktionen. 


Lutz Gerlach ist Initiator und künstlerischer Leiter der „Internationalen Zingster Klaviertage“ und der Konzertreihe „Naturklänge“ auf der Halbinsel Fischland-Darss-Zingst.   www.lutz-gerlach.de



Thomas Loefke, den mit Lutz Gerlach vor allem die Liebe zum Meer verbindet, studierte in Dublin und Berlin und lernte sein Handwerk bei Irlands führenden Harfenistinnen: Máire Ní Cháthasaigh, Helen Davies und Aine Ní Dhúill. Seit 1984 spielt er in Europa, Kanada, die USA und Neuseeland und gewann mehrere internationale Preise. Er tourt regelmäßig mit der irischen Riverdance-Geigerin Máire Breatnach, mit Kerstin Blodig und Ian Melrose als Norland Wind, mit dem amerikanischen Cello-/Gitarren-Duo Acoustic Eidolon, mit der färingischen Geigerin Angelika Hansen als Duo Norðan und als Solist. Mindestens einmal jährlich zieht er sich zum Komponieren in die Inselwelt im Nordatlantik zurück. Nach Tory Island, auf die schottischen Hebriden oder auf das wilde Archipel der Färöer. Dort entstehen Stücke in denen sich Einflüsse keltischer und nordischer Musik mit Eindrücken der grandiosen Küsten- und Insel-Landschaften Nordwest-Europas verbinden. Gerade erschienen: die CD "Norðan 2" und sein Bildband "North Atlantic Viewscapes".  www.thomasloefke.eu


 

Die klassich ausgebildete Pianistin Ulrike Mai studierte in Rostock, besuchte internationale Meisterkurse und spielt klassisches Repertoire wie zeitgenössische Musik, sie ist Preisträgerin mehrerer Internationaler Wettbewerbe.  Sie spielt Solo, in Kammermusikensemblen und Orchestern wie der „Norddeutsche Philharmonie“ und ist künstlerische und organisatorische Leiterin von MV-connect. Konzertreisen führten sie bislang durch ganz Deutschland, Frankreich, Israel und die Schweiz.   www.ulrikemai.de



5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

DAVID BLAIR

ES WERDE LICHT!

Comments


bottom of page